Schnelleinstieg
Die einfachste Methode um ein FreeedomBox zu haben, ist es zu kaufen. Sonst, laden Sie ein FreedomBox Image herunter und installieren Sie es indem Sie den Anweisungen auf Download folgen.
Stecken Sie ein Ende des Ethernetkabels in den Ethernet-Port Ihrer FreedomBox und das andere Ende in Ihren Router.
- Auf der Dreamplug sollte der eth0-Port (in der Mitte der Box) an den Router angeschlossen werden.
- Wenn Ihr Gerät einen zweiten Ethernet-Port hat, können Sie Ihren Computer mit einem weiteren Ethernetkabel direkt daran anschließen.
Starten Sie Ihre FreedomBox.
Beim ersten Booten wird die FreedomBox die Erstinstallation durchführen und dann neu zu starten. Dies kann mehrere Minuten dauern.
Nachdem die FreedomBox neu gestartet wurde, können Sie auf dessen Web-Interface (genannt Plinth) über Ihren Webbrowser zugreifen.
Wenn der Computer direkt an die FreedomBox durch einen zweiten (LAN) Ethernet-Port angeschlossen ist, können Sie http://freedombox/ oder http://10.42.0.1/ verwenden.
Wenn Ihr Computer mDNS unterstützt (GNU/Linux, Mac OSX und Windows mit installierter mDNS-Software), können Sie http://freedombox.local/ (oder http://der-hostname-den-Sie-bei-der-Installation-verwendet-haben.local/) verwenden.
Wenn keine dieser Methoden zur Verfügung steht, müssen Sie die IP-Adresse Ihrer FreedomBox herausfinden. Sie können dazu das "nmap" Programm verwenden:
nmap -p 80 --open -sV 192.168.0.0/24
Ihre FreedomBox wird als eine IP-Adresse mit einer offenen TCP-Port 80 unter Verwendung vom Apache-Dienst http auf Debian erscheinen, wie das Beispiel hier zeigt, wo es über http://192.168.0.165 zugänglich ist:
Nmap scan report for 192.168.0.165 Host is up (0.00088s latency). PORT STATE SERVICE VERSION 80/tcp open http Apache httpd 2.4.17 ((Debian))
- Beim Zugriff auf Plinth wird Sie Ihr Browser warnen, dass er sicher kommuniziert aber dass er das Sicherheitszertifikat für ungültig hält. Dies ist eine Tatsache, die Sie zur Zeit akzeptieren müssen, weil das Zertifikat automatisch auf der Box erzeugt und daher "selbstsigniert" wird (der Browser könnte auch Worte wie "nicht vertrauenswürdig", "nicht privat", "Privatsphäre-Fehler" oder "unbekannter Emittent/Behörde" verwenden). Ihrem Browser mitzuteilen dass Sie dies wissen, wird durch Drücken der Tasten wie "Ich verstehe die Risiken" oder "Ausnahme hinzufügen" erreicht.
Beim ersten Zugriff werden Sie eine Willkommensseite sehen die Sie bittet, einige grundlegende Informationen zum Einrichten der FreedomBox bereitzustellen.
- Nach dem Ausfüllen des Formulars werden Sie bei Plinth angemeldet und in der Lage sein, auf Anwendungen und Konfigurationen über diese Schnittstelle zuzugreifen.
Wenn Ihr Computer direkt mit der FreedomBox verbunden ist kann Ihre FreedomBox als Router arbeiten, und Ihnen Zugriff auf das Internet ermöglichen.
Nun können Sie die Apps, die auf der FreedomBox verfügbar sind, ausprobieren.
FreedomBox |
Anwender |
Mitarbeiten |
Über |
Journal |
|
|
|
HILFE BEKOMMEN / DISKUSSION: Mailing Liste - #freedombox irc.debian.org | KONTAKT Gesellschaft | MITWIRKEN Alioth Projekte