BIOS (Firmware) Update auf dem Eee

Warnung: Die folgenden Anweisungen wurden nur auf dem EeePC Modell 701 getestet. Falls Du Erfahrung mit anderen Modellen hast editiere bitte diese Seite entsprechend.

  1. Download des BIOS-Images von http://support.asus.com/download/download.aspx. Achte darauf das richtige Modell zu wählen.

  2. Bereite einen mit dem FAT16 Filesystem formatierten USB Stick vor. Achtung eine SD Karte funktioniert nicht, ausser sie wird in einen externen USB Kartenleser gesteckt. Um mit FAT16 zu formatieren, benutze den Befehl mkdosfs -F 16 (Tipp von twb). Falls es Fehler gibt muss eventuell mit *fdisk die Partition auf dem USB-Stick verkleinert werden. Ja, es muss wirklich mit FAT16 formatiert sein!

  3. Öffne das heruntergeladene BIOS File. Es sollte ein File mit Namen 701-ASUS-0801.ROM oder ähnlich enthalten. Der 701 Teil entspricht dem EeePC Typ. Kopiere dieses File in das Wurzelverzeichnis des Sticks, und nenne es um nach 701.ROM. Auch hier entspricht das 701 dem Modell. Falls dein Eee vom Typ 901 ist, dann sollte das heruntergeladene File ein File wie version.ROM enthalten, das in 901.ROM umbenannt werden muss, wenn es auf den Stick kopiert wird.

  4. Reboot und drücke während dem Booten Alt+F2. Das BIOS-Update-Programm wird zuerst USB Drives suchen und dann ein richtig benanntes .ROM File. Folge den gegebenen Anweisungen.

Updates anderer Modelle

701SD Model: Besorge Dir folgende Datei: 701SD-ASUS-0602.zip, entpacke Sie nach 701SD-ASUS-0602.ROM, benenne diese Datei in 701SD.ROM um und kopiere sie (701SD.ROM) auf einen nach FAT32-formatierten, 1G großen (Du musst keine 16Mbit große FAT32 Partition auf dem Stick erzeugen) No-Name USB-Stick. Stecke den Stick an Deinen 701SD und drücke den Einschlatknopf, danach drückst Du Alt+F2. Warte ungefähr 3 Minuten. Voila. Das ursprüngliche BIOS war Version 0303, jetzt ist es 0602.

900 XP Modell: Aus irgendwelchen Gründen findet auf meinem Eee PC 900 das BIOS nicht das 900.ROM Image.

900 Linux Modell: Das BIOS findet das 900.rom Image nicht während des Bootvorgangs. Benutze eine 16Mb große FAT16-Partition um das BIOS einzuspielen.

900A Linux Modell:Das Bios konnte erfolgreich von Version 0403 auf 0607 bei zwei 900A Linux Modellen geupdatet werden. Dazu wurde die Datei 900A.ROM auf eine 16Mb FAT16 Partition eines USB-Sticks kopiert.

900A Linux Modell: Die BIOS-Version 0607 konnte ich nicht wie oben beschrieben weiter updaten. Jedoch hatte ich mit einer Freedos live (USB-Stick Installation) (http://unetbootin.sourceforge.net/), der BIOS .ROM -Datei und dem afudos Programm von Asus (ftp://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/flash/AFUDOS236.zip) Erfolg.

901 Linux Modell: Ein Update auf das 901-ASUS-1703.zip war erfolgreich, nachdem eine 16Mb Partition, die das Update enthielt, auf dem USB-Stick benutzt wurde. Ein einfacher USB-Stick (1Gb) nur auf FAT16 formatiert hat nicht funktioniert - hier wurde das Update nicht gefunden.

1000 Linux Modell: Das BIOS Version 0803 konnte erfolgreich geupdated werden. Bitte beachte, dass das Upgrade die BIOS-Settings zurücksetzt (das sind zwar nur wenige - aber dennoch). Die BIOS-Zip-Datei hat übrigen keine Kennzeichnung für dieses Modell.

1005AH XP-Modell: Ein Update (von 0703) auf 1005HA-ASUS-1102.ROM war wie oben beschrieben von USB-Stick (16MB-FAT16-Partition) erfolgreich. Das Löschen des alten und Programmieren des neuen BIOS dauert ca. 1 bis 2 Minuten. Nach dem ersten Reboot hält der eeePC an und erwartet einen Aufruf des BIOS-Setup. Mit F2 diesen Vorgang starten und das BIOS-Setup mit Save&Exit verlassen. Nach dem nun folgenden Reboot startet der eeePC mit neuer BIOS-Version. Fertig. (Zur Info: Festplatte direkt nach Kauf umpartioniert: Dualboot WinXP/Linux (Ubuntu-Karmic-Netbook-Version). 20091027