Debian ist eine freie Linux-Distribution. Es enthält alle nötigen Basisprogramme und Software-Werkzeuge die Du zum Arbeiten auf einem Computer benötigst. Debian GNU/Linux bietet mehr als ein "nacktes" Betriebssystem. Bereits über 43000 kompilierte Software-Pakete sind verfügbar, die in einem praktischen Format gebündelt wurden und sich leicht auf deinem Rechner installieren lassen. Die meisten Programme stammen aus dem GNU-Projekt; daher der Name GNU/Linux.
Mehr Informationen erhältst du hier: http://www.debian.org/intro/about
Contents
Wie komme ich an Debian?
Debian kannst du auf mehreren Wegen erhalten.
Du kannst es jederzeit kostenlos aus dem Internet herunterladen und auf CD oder DVD brennen oder auf USB-Stick kopieren und dann installieren.
Du kannst es auch in Erwägung ziehen CDs zu kaufen. Das Herunterladen über ein Modem kann Tage dauern. Sie sind billig – wir machen damit keinen Gewinn!
Du kannst Debian über die Presse im Kiosk kaufen. Einige Magazine (z.B. ct', Linux Magazin, easyLinux ...) legen Ihren Heften, bei Veröffentlichung einer neuen Debian Version, meistens eine Installations DVD Ihrem Heft bei.
Du kannst Debian sogar von http://goodbye-microsoft.com/ installieren. Lies am besten vorher die README Datei.
- Frag einen Freund vielleicht hat er ja eine Debian DVD über ein Heft oder Zeitung erhalten.
Falls Du eine permanente Internetverbindung hast, kannst Du auch die Netzwerkinstallations-CD herunterladen. Diese ist kleiner als die komplette DVD und enthält nur das Basis-Betriebssystem. Weitere Pakete kannst Du über das Internet herunterladen.
Wo finde ich Hilfe und Informationen über Debian und dessen Installation?
Eine ausführliche Installations-Anleitung und nützliche Informationen gibt es hier: http://wiki.debian.org/de/QuickInstall
Weiterführende Hilfe rund um Debian (englisch): http://wiki.debian.org/DebianResources
Debian-Forum: http://www.debianforum.de/forum/
Was ist Linux?
Bist du neu bei Linux? Herauszufinden, wo man anfangen soll, kann eine gewaltige Aufgabe sein! Es gibt so viele Dinge, mit denen man beginnen kann. Die Fülle an Informationen ist überwältigend. Dieses Wiki ist, wie auch die Debian-Webseite (http://www.debian.org), ein guter Start. Andere, ebenfalls gute Linux-Starthilfen und Linux-Infos findest du hier: