Translation(s): English - Italiano - 简体中文 - Deutsch
|
Ein Bildschirmfoto vom aktuellen Debian Edu "Buster" Release zeigt den Xfce Desktop |
Contents
Release Status, Download information und Handbücher
Die Statusseiten enthalten aktuelle Links zu den Installationsmedien.
Buster Status-Seite (aktuelles Release)
Bullseye Status-Seite (kommendes Release)
Handbücher für Buster und Bullseye (enthält Übersetzungen) sind verfügbar.
Stretch Status-Seite (vorheriges release)
Einführung
Klick auf die ?DebianEdu Einleitung-Seite um Information zu erhalten über:
Vor dem Start
Klick auf die Vor dem Start Seit um Information zu erhalten über:
Grundlegende Begriffe
Was ist ein Profil?
LTSP verstehen (Thin Clients und Diskless Workstations)
Dokumentation
Handbücher
|
|
Tiefergehende Bücher die mehrere Themen behandeln |
Howtos / Wie mache ich's
|
|
Kürzere Artikel zu einem spezifischen Thema oder Problem |
Debian Edu meta-packages
|
|
Details über die Debian Edu meta-packages |
LibreOffice
|
|
LibreOffice's Support Seiten |
Debian
|
|
Debian's Support Seiten |
Hilfe
Frequently asked questions / Häufig gestellte Fragen
|
|
FAQs / Häufig gestellte Fragen – mit Antworten |
Kostenlose Hilfe
|
|
Wie Du mit der Debian Edu Gemeinschaft in Kontakt treten kannst und wie Du vorgehen musst um Antworten auf Deine Fragen zu erhalten |
Professionlle Hilfe
|
|
Skolelinux Berater und Firmen die unterstützende Dienstleistungen anbieten |
Weitere Hilfen
- Benutze die Suchfunktion dieses Wiki!
- Benutze die Suchfunktion auf der Debian Edu Mailingliste (siehe unten)!
- Wenn du keine brauchbare Informationen oder Lösungen für Dein Problem findest, sprich mit uns. Siehe unten!
Sprich uns an und mach mit
Mailinglisten
Die Koordination dieses Projekts erfolgt auf debian-edu mailing list.
- Gehe dort hin um dich in die Mailing Liste einzuschreiben, die Archive zu durchsuchen oder die Statistiken anzusehen
- Wenn du uns eine EMail schicken möchtest - mach es; dazu must du dich nicht in die Mailingliste einschreiben (Aber bitte erwähne dabei, dass du nich eingeschrieben bist.)
- Es gibt weitere Mailinglisten für den Anwender-Support, Übersetzungen und andere Angelegeheiten
IRC - Internet relay chat
irc.debian.org
channel
topic
language
Entwickler Talk
englisch
Anwender/Admin Support
mehr-sprachig
Anwender/Admin Support
deutsch
Anwender/Admin Support
französisch
Fehlerverfolgung
Debian Edu nutzt Debian Bug Tracking System (BTS).
Schau die vorhandene Fehlerberichte und Funktionsvorschläge an oder erstelle selbst welche. Bitte melde alle Fehler des Paketes debian-edu-config.
Schau auch in die How To Report Bugs für weitere Informationen zu Fehlerberichten in DebianEdu.
Quellcode / Source Code
Debian Edu ist Teil von Debian, der Quellcode ist verfügbar in den Debian Archiven an den üblichen Orten.
Quellcode Repositorien auf salsa.debian.org
Debian Edu core packages (Meta-Pakete, Installation, Konfiguration, Dokumentation, Artwork/Grafik Oberfläche).
Debian Edu Paketierungs Team additional packages (Web basierte Systemverwaltung, Bildungssoftware).
Einen Beitrag leisten - Hilf uns besser zu werden!
Jeder kann helfen!
- Du kannst auf vielen Wegen helfen:
schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an Debian Edu zu unterstützen
- schreibe gute Dokumentationen für bildungsbezogene Programme
trete einem unserer DebianEdu/Teams bei
- hilf uns mit diesem Wiki
Debian Edu Wiki
- Wir sind bemüht alle nützlichen Informationen (oder zumindest Links dazu) auf diesen Seiten zusammen zu stellen
- Du kannst auch alles bearbeiten oder zu jeder Seite einen Kommentar platzieren - dies ist ein Wiki! (Du musst dich aber vorher anmelden.)
Jede Änderung im Debian Edu Bereich dieses Wiki wird vom Edbian Edu Team beachtet
Beachte auch die komplette Sitemap.
Aufgaben für Debian Entwickler
- DDs (Debian Developers) können in vielfältiger Weise helfen:
paketiere und warte die Programm welche auf ?DebianEdu/ToPackage gelistet sind
- fördere Nicht-Debian-Enwickler die bildungsbezogenen Software paketieren
integriere vorhandene externe Pakete in Debian; s. a. ?DebianEdu/ToIntegrate
hilf beim DebianInstaller um einen noch benutzerfreundlichen Installer für Leute mit begrenzten Computerkenntnissen zu erstellen
Berichte, Präsentationen und Erfahrugnsberichte
Berichte
|
|
Unabhängige Berichte über oder mit Bezug zu Skolelinux |
Präsentationen
|
|
Präsentationen gehalten vom Skolelinux Team |
Erfahrungsberichte von Anwendern
|
|
Probleme, Lösungen und Erfolgsgeschichten von Anwendern von Skolelinux |
Andere Sprachen
Englisch: DebianEdu
Französich: fr/DebianEdu
Italienisch: https://www.debian-edu.it
Chinesisch: zh_CN/DebianEdu